Sie haben Spaß an der Kommunikation mit verschiedenen Arbeitsgruppen und können zwischen Fachwissenschaftler*innen und Infrastruktur-Arbeitsgruppen vermitteln. Sie haben eine Vision, wie interdisziplinäres Forschungsdatenmanagement gelingen kann, freuen sich, Ihr Wissen in Workshops und bei Vorträgen für die Zielgruppe verständlich aufzubereiten und somit ein Forschungsdatenmanagement im Exzellenzcluster zu schaffen, das die Forschenden bei ihrer Arbeit unterstützt und der nachhaltigen Verfügbarkeit der Ergebnisse sowie dem FAIR-Gedanken Rechnung trägt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den genannten Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB)
per E-Mail an Prof. Dr. Arne Thomas (info@unisyscat.tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - , Fakultät II, Institut für Chemie, Exzellenzcluster UniSysCat, Prof. Dr. Arne Thomas, Geschäftsstelle Sekr. BEL 4, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin