Robert Koch-Institut - Abt. 3 „Infektionsepidemiologie“ im FG32 „Surveillance | ÖGD-Kontaktstelle“
Epidemiologische Surveillance ist die fortlaufende systematische Sammlung, Analyse, Bewertung und Verbreitung von Gesundheitsdaten zum Zweck der Planung, Durchführung und Bewertung von Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung.
Das Fachgebiet Surveillance ist vor allem zuständig für die Umsetzung des Meldewesens nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG). Ebenfalls koordiniert es die Neu- und Weiterentwicklung von Surveillancemethoden und -werkzeugen und ist für die Organisation des RKI-Lagezentrums verantwortlich. Das Fachgebiet ist Ansprechpartner für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) auf Kreis- und Bundeslandebene in Deutschland.
Aufgabenbeschreibung:
1) Unterstützung bei der Anbindung der Meldepflichtigen an DEMIS
2) Allgemeine Unterstützung der DEMIS-Geschäftsstelle
Erwartete Qualifikationen:
Du studierst im Bereich Public Health, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Von Vorteil sind sehr gute Deutschkenntnisse, sehr gute Kenntnisse in MS Office, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eigenständiges Arbeiten und Organisationstalent.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte melde Dich per E-Mail an
demis@rki.de mit einem kurzen Lebenslauf.