Aufgabenbeschreibung:
Trotz ihrer vielen technologischen Vorteile bringen kunststoffbasierte Verpackungen eine Reihe von wohlbekannten ökologischen Problemen mit sich. Papier-/Faserbasierte Verpackungen, die in einer Kreislaufwirtschaft eingebunden sind, könnten hier viele Vorteile bringen. Gerade die Verpackung von Lebensmitteln stellt aber an die Sicherheit sehr hohe Anforderungen, deren Einhaltung aufwändig geprüft und nachgewiesen werden muss. Hier sollen modellbasierte Vorhersagen helfen, die Entwicklungszeiten von papier-/faserbasierten Verpackungen zu verkürzen. Bei der Untersuchung kommen verschiedene Modellierungs- und Simulationswerkzeuge zum Einsatz. Das Projekt wird in enger Abstimmung mit zwei akademischen Partnern und einem größeren Industriekonsortium durchgeführt.
Erwartete Qualifikationen:
Geeignete Bewerber/innen besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit und großes Interesse an interdisziplinärer Forschung. Voraussetzung für eine Einstellung ist ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium in den Fächern Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen, Lebensmittel- oder Verpackungstechnik oder verwandter Fachrichtungen. Vorkenntnisse im Bereich der Modellierung/Simulation sind von Vorteil.
Unser Angebot:
Die Stelle soll zum Frühjahr 2023 besetzt werden und ist befristet; eine Verlängerung ist möglich. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, wissenschaftlich geprägten Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Die Bezahlung erfolgt gemäß Qualifikation nach TV-L. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Hinweise zur Bewerbung:
Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserem Team interessiert sein, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an
svt-jobs@wzw.tum.de. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Technische Universität München
Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik
Prof. Dr.-Ing. Heiko Briesen
Gregor-Mendel-Straße 4, 85354 Freising
Tel. +49 8161 71-3271
Heiko.Briesen@tum.de
https://www.wzw.tum.de/svt
https://www.tum.de
Passus / Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung abrufbar unter
http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.