Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS erforscht und entwickelt seit mehr als 30 Jahren am Standort Berlin Kommunikations- und Integrationslösungen für Partner aus Industrie, Forschungsförderung und öffentlicher Verwaltung in den Branchen Telekommunikation, Automotive, E-Government und Softwareentwicklung.
Aufgabenbeschreibung:
Der Geschäftsbereich Software-basierte Netze (NGNI) konzentriert sich auf aktuelle und zukünftige offene Service-Plattformen für mobile und drahtgebundene Telekommunikationsnetze, 6G/5G, maßgeschneiderte Netze für verschiedene Branchen und deren datenorientiertes Netzmanagement.
Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium in den Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Telekommunikation oder ähnlichen Studiengängen oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Ihre Aufgaben umfasst die Weiterentwicklung von Open5Gcore sowie die Arbeit an Forschungsthemen im Bereich der 6G- und 5G Netze.
Dazu gehören insbesondere:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Als internationales Forschungsteam arbeiten wir in enger Kooperation mit internationalen Telekommunikationsoperatoren sowie entsprechenden Hardwareherstellern. Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Mobilfunknetze sowie Computernetzwerke mit aktueller Technik sowie Technologien, die kurz vor der Marktreife stehen. Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeitenden an, ihre Fähigkeiten und Expertise stetig durch Schulungen sowie relevante Zertifizierungen auszubauen.
Praxisnahe Forschung
Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance
Hinweise zur Bewerbung:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Studiennachweise, Zeugnisse etc.) im PDF-Format. Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den folgenden Link.
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/62522/