Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Fraunhofer FOKUS erforscht die Digitale Vernetzung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Seit 1988 unterstützt es Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Verwaltung in der Gestaltung und Umsetzung des digitalen Wandels. Dazu bietet Fraunhofer FOKUS Forschungsleistungen von der Anforderungsanalyse über Beratung, Machbarkeitsstudien, Technologieentwicklung bis hin zu Prototypen und Piloten in den Geschäftsbereichen Digital Public Services, Future Applications and Media, Quality Engineering, Smart Mobility, Software-based Networks, Vernetzte Sicherheit, Visual Computing und Analytics an.
Die zentrale IT- und Services-Abteilung betreibt die wichtigsten Komponenten der internen Forschungsinfrastruktur und IT-Dienstleistungen, um moderne und flexible Arbeitswelten für unsere Forscher:innen am Institut zur Verfügung zu stellen.
Aufgabenbeschreibung:
Für die Stärkung unseres Virtualisierungs- und Automatisierungs-Teams suchen wir Dich als studentische Mitarbeiter:in aus den Fachrichtungen Informatik, Wirtschafsinformatik, Elektrotechnik oder anderen ähnlichen Studienrichtungen.
Wir bieten Dir eine praxisorientierte und studienergänzende Tätigkeit mit angemessener Bezahlung sowie ein flexibles Team, das sich durch eine gute Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Nach Absprache mit Deinen Kolleg:innen ist eine hybride Ausübung der Tätigkeit möglich. Im Rahmen Deiner Tätigkeit unterstützt Dich das Institut zudem gern bei einer Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit.
Erwartete Qualifikationen:
Du bist neugierig und motiviert? Du hast Spaß daran, Lösungen zu suchen, die komplexe Dinge durch Automatisierung vereinfachen?
Wenn Dir darüber hinaus die Begriffe
etwas sagen, dann bist Du bei uns genau richtig!
Des Weiteren erwarten wir von Dir gute Deutsch- und Englischkenntnisse und freuen uns darüber, wenn Dir eine eigenständige und kreative Arbeitsweise zusagt. Deine Ideen und Vorschläge zur Verbesserung unserer Lösungen sind ausdrücklich erwünscht!
Unser Angebot:
Wir bieten Studentinnen und Studenten eine praxisorientierte und studienergänzende Tätigkeit und ein flexibles Team, das sich durch eine gute Arbeitsatmosphäre auszeichnet.
Darüber hinaus ergeben sich interessante Perspektiven für die Anfertigung einer Abschlussarbeit mit industriellem Bezug. Im Rahmen dieser Tätigkeit unterstützt das Institut Studierende gern bei einer Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit.
Praxisnahe Forschung
Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance
Hinweise zur Bewerbung:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirbt Dich jetzt online und lade dabei Deinen Lebenslauf, aktuelle Leistungsnachweise oder bereits erhaltene Abschlüsse hoch.
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/61927/