Die Tätigkeiten umfassen die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der optischen Nachrichtentechnik mit dem Schwerpunkt auf der digitalen Signalverarbeitung, der codierten Modulation sowie der Telemetrie. Dies beinhaltet die Untersuchung und Entwicklung von Verfahren für die schichtübergreifende Optimierung in optischen Kommunikationsnetzen unter Einbeziehung der physikalischen Schicht, sowie der Steuerungs- und Managementschichten. Begleitend führen Sie Experimente und unterstützenden numerische Studien durch. Darüber hinaus gehören die Präsentation der F&E-Ergebnisse in Form von Projektberichten, Präsentationen und Zeitschriftenbeiträgen sowie die Betreuung von Master- und Bachelorarbeiten zu den Aufgaben. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
hre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB)
ausschließlich per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Freund unter
ronald.freund@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.