Blätter-Navigation

Angebot 343 von 447 vom 23.02.2023, 14:17

logo

TU Ber­lin - IWF - /Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­an­la­gen und Kon­struk­ti­ons­tech­nik IPK

Als pro­duk­ti­ons­tech­ni­scher FuE-Part­ner mit aus­ge­präg­ter IT-Kom­pe­tenz bie­tet das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­an­la­gen und Kon­struk­ti­ons­tech­nik IPK Sys­tem­lö­sun­gen, Ein­zel­tech­no­lo­gien und Dienst­leis­tun­gen für die digi­tal inte­grierte Pro­duk­tion an. Dabei unter­stü­zen wir Unter­neh­men umfas­send ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­kette: von der Pro­dukt­ent­wick­lung, von der Pla­nung und Steue­rung der Maschi­nen und Anla­gen, inklu­sive der Tech­no­lo­gien für die Tei­le­fer­ti­gung bis hin zur umfas­sen­den Auto­ma­ti­sie­rung und dem Manage­ment von Fabrik­be­trie­ben.

Pflicht­prak­ti­kum in der For­schung

Span­nende For­schungs­tä­tig­keit im Bereich der Mikro­pro­duk­ti­ons­tech­nik

Aufgabenbeschreibung:

Die Auf­ga­ben in der Abtei­lung Mikro­pro­duk­ti­ons­tech­nik sind viel­fäl­tig, da unter­schied­li­che For­schungs­pro­jekte und -the­men bear­bei­tet wer­den. Daher erfolgt die genaue Zuord­nung der Auf­ga­ben nach Kennt­nis der jewei­li­gen Fähig­kei­ten. Im All­ge­mei­nen bestehen die Auf­ga­ben bei­spiels­weise aus:
  • Durch­füh­rung und Aus­wer­tung von expe­ri­men­tel­len Ver­suchs­rei­hen an ver­schie­de­nen Maschi­nen und Mess­ge­rä­ten
  • Recher­che und Berich­t­er­stel­lung zu spe­zi­fi­schen For­schungs­schwer­punk­ten
  • Kon­struk­tion, Auf­bau und Vali­die­rung von Pro­to­ty­pen oder
  • bestimm­ten Pro­gram­mier­auf­ga­ben

Erwartete Qualifikationen:

Stu­dium mit Inge­nieurs­schwer­punkt
  • Inter­esse sich in das The­men­ge­biet Fun­ke­n­ero­sion zu ver­tie­fen
  • Eigen­in­itia­tive und Bereit­schaft selb­stän­dig zu arbei­ten
  • Siche­rer Umgang mit MS-Office Pro­gram­men
  • Sehr gute münd­li­che und schrift­li­che Aus­drucks­weise auf Deutsch
  • Gute Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Kon­struk­ti­ons­kennt­nisse wün­schens­wert
  • Pro­gram­mier­kennt­nisse wün­schens­wert

Unser Angebot:

  • Mit­ar­beit in aktu­el­len For­schungs­pro­jek­ten
  • Ein­bli­cke in die wis­sen­schaft­li­che Arbeit
  • Mög­lich­keit die eige­nen Ideen ein­zu­brin­gen und umzu­set­zen

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte Bewer­bungs­un­ter­la­gen (Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse) an ngoc.dinh@ipk-projekt.fraunhofer.de sen­den.