Blätter-Navigation

Angebot 3 von 403 vom 01.04.2023, 00:00

logo

Fraun­ho­fer IIS - Mikro­elek­tro­ni­sche und infor­ma­ti­ons­tech­ni­sche Sys­tem­lö­sun­gen und Dienst­leis­tun­gen

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen IIS in Erlan­gen ist eine welt­weit füh­rende anwen­dungs­ori­en­tierte For­schungs­ein­rich­tung für mikro­elek­tro­ni­sche und infor­ma­ti­ons­tech­ni­sche Sys­tem­lö­sun­gen und Dienst­leis­tun­gen. Es ist heute das größte Insti­tut der Fraun­ho­fer-Gesell­schaft. Unter ande­rem mit der maß­geb­li­chen Betei­li­gung an der Ent­wick­lung der Audio­co­dier­ver­fah­ren mp3 und MPEG AAC ist das Fraun­ho­fer IIS welt­weit bekannt gewor­den.

In enger Koope­ra­tion mit den Auf­trag­ge­bern betrei­ben die Wis­sen­schaft­ler inter­na­tio­nale Spit­zen­for­schung in den For­schungs­fel­dern Audio und Medi­en­tech­no­lo­gien, Bild­sys­teme, Ener­gie­ma­nage­ment, IC-Design und Ent­wurfs­au­to­ma­ti­sie­rung, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme, Loka­li­sie­rung, Medi­zin­tech­nik, Sen­sor­sys­teme, Sicher­heits­tech­nik, Ver­sor­gungs­ket­ten sowie Zer­stö­rungs­freie Prü­fung.

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in - Pro­cess Mining und Machine Lear­ning

Sie fin­den die Zukunfts­the­men Ana­ly­tics und Künst­li­che Intel­li­genz span­nend und inter­es­sie­ren sich vor allem für die Ana­lyse und Pro­gnose von Pro­zes­sen mit­hilfe von Pro­cess Mining und Machine Lear­ning?

Dann wer­den Sie Teil der Gruppe »Pro­cess Intel­li­gence« der Abtei­lung »Ana­ly­tics« bei uns am Stand­ort Nürn­berg!

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie erfor­schen Pro­cess Mining-Tech­ni­ken sowie Machine Lear­ning-Ver­fah­ren und wen­den diese in Pro­jek­ten (ins­be­son­dere von öffent­li­chen För­der­ge­ber*innen, z. B. BMBF, BMWK, Bay­ern, EU) an.
  • Sie ent­wi­ckeln inno­va­tive Ideen und neue Lösun­gen zur daten­ba­sier­ten Ana­lyse und Pro­gnose von Pro­zes­sen.
  • Sie set­zen mit uns neue Metho­den des pro­zess­be­wuss­ten Ler­nens für indus­tri­elle Part­ner in prak­ti­schen Anwen­dungs­fäl­len der Pro­duk­tion und Logis­tik um.
  • Sie tau­schen sich fach­lich an den Schnitt­stel­len der prä­dik­ti­ven Pro­zess­ana­lyse zu Data Sci­ence sowie der mathe­ma­ti­schen Opti­mie­rung aus und betreuen stu­den­ti­sche Hilfs­kräfte.

Erwartete Qualifikationen:

  • Abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium der (Wirt­schafts-) Infor­ma­tik, (Wirt­schafts-) Mathe­ma­tik oder ver­gleich­ba­res mit Ver­tie­fung in Data Sci­ence oder Sta­tis­tik
  • Erfah­rung in der Anwen­dung von Machine Lear­ning-Ver­fah­ren zur Ana­lyse sequen­zi­el­ler Daten sowie Inter­esse für den For­schungs­be­reich der prä­dik­ti­ven Pro­zess­ana­lyse (Pre­dic­tive Pro­cess Mining)
  • Gute Kennt­nisse in sta­tis­ti­schen Pro­gram­mier­spra­chen wie R und Python
  • Gute Deutsch- und sehr gute Eng­lisch­kennt­nisse

Wün­schens­wert sind dar­über hin­aus:
  • Erste Erfah­rung im Umgang mit gro­ßen, sequen­zi­el­len Daten­sät­zen (Big Data) sowie in der Ent­wick­lung von pro­to­ty­pi­schen Benut­zer­ober­flä­chen (z.B. Shiny-App, Stream­lit)
  • Grund­la­gen­wis­sen im Pro­zess­ma­nage­ment, ins­be­son­dere der Pro­zess­mo­del­lie­rung in Pro­duk­tion und Logis­tik

Die Posi­tion ist auch für Berufs­an­fän­ger*innen mit ent­spre­chen­den Vor­kennt­nis­sen und Erfah­run­gen aus Prak­tika, Stu­dien- oder Abschluss­ar­bei­ten geeig­net. Dar­über hin­aus besteht bei Inter­esse und ent­spre­chen­der Eig­nung die Mög­lich­keit zur Pro­mo­tion.

Unser Angebot:

Fraun­ho­fer ist nicht nur die größte Orga­ni­sa­tion für anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung in Europa, son­dern wir wur­den auch als »TOP 1 Arbeit­ge­ber« aus­ge­zeich­net. Aber warum eigent­lich?

  • Wir ermög­li­chen Chan­cen­ge­rech­tig­keit: Unsere Wis­sen­schaft­le­rin­nen wer­den bei­spiels­weise durch das För­der- und Ent­wick­lungs­pro­gramm »Fraun­ho­fer TALENTA« unter­stützt.
  • Ihre Bedürf­nisse neh­men wir ernst: Die best­mög­li­che Ver­ein­bar­keit Ihres Berufs- und Pri­vat­le­bens unter­stüt­zen wir durch zeit­li­che Fle­xi­bi­li­tät und hybri­des Arbei­ten.
  • Unsere Mit­ar­bei­ten­den genie­ßen unsere wert­schät­zende Kul­tur: Wir sind offen, hilfs­be­reit und pfle­gen einen ver­trau­ens­vol­len Umgang mit­ein­an­der.
  • Ihre Ziele und Inter­es­sen lie­gen uns am Her­zen: Wir unter­stüt­zen Sie regel­mä­ßig durch fach­li­che und per­sön­li­che Semi­nare, Coa­chings sowie Sprach­kurse.
  • Pra­xis­be­zo­gene Pro­jekte mit Gestal­tungs­frei­raum moti­vie­ren unsere Mit­ar­bei­ten­den, Inno­va­tio­nen vor­an­zu­trei­ben.
  • Wir schaf­fen Raum für Begeg­nung: Sport­li­che Ange­bote vor Ort und remote, Events sowie Gemein­schafts­räume brin­gen unsere Mit­ar­bei­ten­den zusam­men.


Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Die wöchent­li­che Arbeits­zeit beträgt 39 Stun­den. Die Stelle kann auch in Teil­zeit besetzt wer­den. Bitte geben Sie in Ihrer Bewer­bung an, wie viele Stun­den Sie gerne arbei­ten möch­ten. Die Stelle ist auf 2 Jahre befris­tet, eine Ver­ste­ti­gung wird ange­strebt. Anstel­lung, Ver­gü­tung und Sozi­al­leis­tun­gen basie­ren auf dem Tarif­ver­trag für den öffent­li­chen Dienst (TVöD). Zusätz­lich kann Fraun­ho­fer leis­tungs- und erfolgs­ab­hän­gige varia­ble Ver­gü­tungs­be­stand­teile gewäh­ren.

Mit ihrer Fokus­sie­rung auf zukunfts­re­le­vante Schlüs­sel­tech­no­lo­gien sowie auf die Ver­wer­tung der Ergeb­nisse in Wirt­schaft und Indus­trie spielt die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft eine zen­trale Rolle im Inno­va­ti­ons­pro­zess. Als Weg­wei­ser und Impuls­ge­ber für inno­va­tive Ent­wick­lun­gen und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unse­rer Gesell­schaft und unse­rer Zukunft.

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt?

Dann bewer­ben Sie sich jetzt online mit Ihren aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen: Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse.

Wir freuen uns dar­auf, Sie ken­nen­zu­ler­nen!

Wich­ti­ger Hin­weis: Bitte ver­ges­sen Sie nicht, nach dem "Spei­chern" auf den "Bewer­ben"-But­ton zu kli­cken, sonst kommt Ihre Bewer­bung nicht bei uns an.


Fra­gen zu die­ser Stelle beant­wor­tet Ihnen Luca Marie Prietz: Personalmarketing@iis.fraunhofer.de

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen IIS

www.iis.fraunhofer.de

Kenn­zif­fer: 63976