Blätter-Navigation

Angebot 134 von 442 vom 10.03.2023, 16:38

logo

Deut­sche Ener­gie-Agen­tur GmbH - Ener­gie­wende, Kli­ma­schutz, For­schung, Ent­wick­lung

Auf­trag der dena ist es, einen Bei­trag zum Gelin­gen der Ener­gie­wende zu leis­ten. Mit ihren rund 450 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern ver­steht sie sich als Kom­pe­tenz­zen­trum für Ener­gie­ef­fi­zi­enz, erneu­er­bare Ener­gien und intel­li­gente Ener­gie­sys­teme. Als „Agen­tur für ange­wandte Ener­gie­wende“ trägt sie zum Errei­chen der ener­gie- und kli­ma­po­li­ti­schen Ziele bei, indem sie Lösun­gen ent­wi­ckelt und in die Pra­xis umsetzt, natio­nal und inter­na­tio­nal. Dafür bringt sie Part­ner aus Poli­tik und Wirt­schaft zusam­men, über alle Bran­chen hin­weg. Die Gesell­schaf­ter der dena sind die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und die KfW Ban­ken­gruppe.

Stu­den­ti­sche Aus­hilfe (m/w/d) für das Arbeits­ge­biet Ana­ly­sen und Gebäu­de­kon­zepte

Aufgabenbeschreibung:

  • Recher­che­tä­tig­kei­ten und Auf­be­rei­tung von Daten im Rah­men der Erstel­lung des dena-Gebäu­de­re­ports
  • Erstel­lung von aus­sa­ge­kräf­ti­gen Dia­gram­men
  • Über­nahme pro­jekt­be­zo­ge­ner Unter­stüt­zungs­tä­tig­kei­ten
  • Durch­füh­rung von Aus­wer­tun­gen und Berech­nun­gen sowie Ein­ord­nung und Doku­men­ta­tion von Pra­xis­bei­spie­len
  • Beant­wor­tung von Fra­ge­stel­lun­gen zur Ent­wick­lung der Ener­gie­wende im Gebäu­de­be­reich
  • Ver­fas­sen von Berichts­tei­len und Tex­ten zu den Pro­jek­ten

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie befin­den sich der­zeit in Ihrem Bache­lor- oder Mas­ter­stu­dium der Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, Wär­me­ver­sor­gung oder -tech­nik, nach­hal­ti­ges Bauen oder einem ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­gang
  • Erfah­rung in der Auf­be­rei­tung und Dar­stel­lung von Daten­men­gen
  • Rou­ti­nier­ter Umgang mit gän­gi­gen MS Office Anwen­dun­gen
  • Fun­dierte Kennt­nisse in der Inter­net­re­cher­che und bei der Auf­be­rei­tung von Fach­in­for­ma­tio­nen
  • Sorg­fäl­tige, ver­ant­wor­tungs­be­wusste und zuver­läs­sige Arbeits­weise
  • Sehr gutes Aus­drucks­ver­mö­gen münd­lich und schrift­lich sowie ein all­ge­mein siche­res Sprach­ge­fühl
  • Wün­schens­wert sind erste Erfah­run­gen mit Pro­gram­mier­spra­chen wie Python oder R

Unser Angebot:

  • Arbeit in einem span­nen­den The­men­feld - an der Schnitt­stelle zwi­schen Poli­tik und Wirt­schaft
  • viel­fäl­tige Ent­wick­lungs­chan­cen
  • Urlaubs­an­spruch
  • Offen­heit für indi­vi­du­elle und fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­delle
  • einen attrak­ti­ven Arbeits­ort mit­ten in Ber­lin
  • und nicht zuletzt ein tol­les Team

Wir bie­ten Ihnen eine offene Arbeits­at­mo­sphäre, Raum für Mit­spra­che und Gestal­tung in einem dyna­mi­schen Team und eine abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit im gesell­schaft­lich rele­van­ten The­men­spek­trum rund um die Ener­gie­wende.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung über unser Online-Bewer­ber­for­mu­lar.