Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Es verfügt über die gesamte Wert-schöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.
Die Arbeitsgruppe „Zuverlässigkeit von optoelektronischen Bauelementen“ in der Abteilung Optoelektronik am Ferdinand-Braun-Institut (FBH) ist zuständig für die Zuverlässigkeitsuntersuchungen der am Institut hergestellten kantenemittierenden Diodenlasern und Leuchtdioden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Dazu übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.05.2025.
Fragen zur Stelle beantwortet Johannes Glaab; Tel.: 030 6392 3959, email: johannes.glaab@fbh-berlin.de
ID: 194102