Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Mitarbeit im zweijährigen deutsch-türkischen Industrieforschungsprojekt "TERALAND - Gelände Risikobewertung für Hangrutschungsdetektion und -simulation" im Teilprojekt "Integrierte Hangrutschungs-Risikomodellierung und -Folgenabschätzung" in Kooperation mit einem weiteren deutschen Industriepartner, einem türkischen Industriepartner, sowie einer türkischen Universität. Im Rahmen des Teilprojekts soll ein KI-gestütztes Tool zur dynamischen Risikobewertung und Entscheidungsunterstützung bei Hangrutschungen entwickelt und zusammen mit den Projektpartnern evaluiert werden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an Pia Daute (pia.daute@tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 197721