Blätter-Navigation

Angebot 5 von 169 vom 14.10.2025, 10:58

logo

Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut - Forschung

Das Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut (HHI) ist eines der welt­weit füh­ren­den For­schungs­in­sti­tute für mobile und sta­tio­näre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­werke und für die Schlüs­sel-Tech­no­lo­gien der Zukunft. Unsere Kom­pe­tenz­be­rei­che haben wir kon­se­quent auf der­zei­tige und künf­tige Markt- und Ent­wick­lungs­an­for­de­run­gen aus­ge­rich­tet.

Werkstudent*in Digitale Signalverarbeitung für High-Speed Signalerzeugung

Aufgabenbeschreibung:

  • Implementierung von Algorithmen zur Signalverarbeitung mit Matlab und Python
  • Systemlevel-Verhaltensmodellierung von Komponenten zur Ultrabreitband-Signalerzeugung in Matlab und Python
  • Simulative und experimentelle Evaluation der Algorithmen und Vergleich mit herkömmlichen Verarbeitungsmethoden

Erwartete Qualifikationen:

  • Vollzeitstudent*in an einer Berliner Universität oder Hochschule, vorzugsweise aus dem Bereich Elektrotechnik, (technische) Informatik, Mathematik, Physik
  • Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der digitalen Signalverarbeitung
  • Theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit Nachrichtenübertragungssystemen
  • Umfangreiche Erfahrung mit Python, Matlab und anderen Programmiersprachen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit (Deutsch und Englisch)
  • Hohe Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Unterstützung beim Anfertigen von Master- oder Bachelorarbeiten
  • Spielraum bei der Ausgestaltung der Aufgaben