Blätter-Navigation

Angebot 5 von 154 vom 07.11.2025, 06:48

logo

Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Insti­tut für Ener­gie- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik / FG Elek­tro­ni­sche Mess- und Dia­gno­se­tech­nik

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Ihre Aufgaben:

In der Lehre sind Bachelor- und Masterstudierende der Elektrotechnik, Technischen Informatik und des Studiengangs Automotive Systems zu den Themen elektronische Messtechnik, Automobilelektronik, Simulation und der technischen Diagnose zu betreuen. In der Forschung sollen für mechatronische Systeme (z.B. Elektromotoren) neue Verfahren des maschinellen Lernens und der Datenbasierten/ Modell-gestützten Messtechnik zur Diagnose und Prognose erforscht werden.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Elektrotechnik, Technischen Informatik, Automotive Systems, Mechatronik, Physikalischen Ingenieurwissenschaften oder Computational Engineering Science
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse: Messtechnik, Technische Diagnose, Signalverarbeitung, Modellbildung und Simulation, Elektronik, Programmierung in Python, C und MATLAB, maschinelles Lernen erwünscht

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen (zusam­men­ge­fasst in einem pdf-Doku­ment, max. 5 MB) per E-Mail an ewa.heinze@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.