Das Fachgebiet Baugeschichte ist integraler Bestandteil des Instituts für Bau- und Kunstgeschichte (IBK) der BTU, eines geistes- und ingenieurwissenschaftlichen Lehr- und Forschungsverbunds an der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung. Wesentliche Lehr- und Forschungsschwerpunkte der derzeit acht Fach- und Arbeitsgebiete des Instituts liegen im Bereich des kulturellen Bauerbes in seinen historischen und künstlerischen sowie technischen Dimensionen. Am IBK angesiedelt sind neben zahlreichen Drittmittelprojekten auch das DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten” und das DFG-Schwerpunktprogramm 2255 „Kulturerbe Konstruktion“.
Das Fachgebiet Baugeschichte sucht eine*n engagierte*n, promovierte*n Mitarbeiter*in, die/der mit ihrem/seinem Forschungsprofil das des Fachgebiets ergänzt, gleichzeitig aber genügend Übereinstimmung aufweist, um gemeinsame Forschungsthemen zu bearbeiten. Das Lehrdeputat der Stelle beträgt 16 Semesterwochenstunden, die zu erbringende Lehre hat dezidiert einen baugeschichtlichen und bauforscherischen Schwerpunkt und erfolgt auch in englischsprachigen Studiengängen.
Das sind Ihre Aufgaben:
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Prof. Dr.-Ing. Alexandra Druzynski von Boetticher (E-Mail:
druzynski@b-tu.de, Tel.: 0355 69-2944) gern zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität
und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation
an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 08.07.2022 an den Dekan der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:
fakultaet6@b-tu.de.