Technische Universität Dresden - Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Institut für Verkehrstelematik, Professur für Informationstechnik für Verkehrssysteme
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
technische Betreuung und fachliche Umsetzung der sich stetig erweiternden Lehr- und Forschungslabore (Simulations-, Kommunikations- und Demonstratorlabor sowie Absorberraum) der Professur; Planung, Umsetzung und Durchführung von Labor- und Feldtests innerhalb informationstechnisch orientierter Forschungsprojekte, einschl. der messtechnischen Bewertung; Administration der professurrelevanten Server- und PC-Technik sowie Auswahl, Anpassung und Optimierung der zugehörigen System- und Messsoftware; Einführung neuer Praktikumsversuche; Entwurf und Erprobung von experimentellen Aufbauten im Gebiet der Informationstechnik mit verkehrlichem Bezug; Unterstützung von Lehrveranstaltungen, insb. Praktika innerhalb der Studienrichtung Verkehrstelematik mit Experimental- und Demonstrationscharakter.
Konkret sollen zukünftig:
Erwartete Qualifikationen:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen ingenieurtechnischen Fachrichtung oder eine ähnlich geeignete Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen; mehrjährige Berufserfahrung auf einem der Gebiete der Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik; Begeisterung für Ingenieurstätigkeiten sowie solide messtechnische Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Vernetzung und Betriebssysteme, idealerweise innerhalb der Fahrzeugtechnik; Teamfähigkeit; sichere Beherrschung einer Programmiersprache (z. B. auch objektorientierte Programmiersprachen).
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen und dem Vermerk „Laborstelle, Ihr_Name“ bis zum 15.07.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Institut für Verkehrstelematik, Professur für Informationstechnik für Verkehrssysteme, Herrn Prof. Dr.-Ing. O. Michler, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF Dokument an
oliver.michler@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.