ProSiebenSat.1 Media SE
ProSiebenSat.1 vereint als Digitalkonzern führende Entertainment-Marken mit einem erfolgreichen Dating & Video- sowie Commerce & Ventures-Portfolio unter einem Dach. Wir digitalisieren unser TV-Geschäft konsequent und nutzen gleichzeitig unsere Unterhaltungsstärke, um unsere digitalen Geschäftsfelder weiter auszubauen. Mit dieser Aufstellung treibt das Unternehmen seine Diversifizierung aus eigener Kraft kontinuierlich voran. Hauptsitz von ProSiebenSat.1 ist Unterföhring bei München. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit rund 8.000 Mitarbeiter.
Werkstudent Finance & Controlling (m/w/d)
Als Werkstudent im Finance & Controlling Bereich der Studio71 GmbH gewinnst du tiefe Einblicke in die digitale Medien Branche. In enger Zusammenarbeit mit dem Finance Team treibst du die Optimierung in unserem Bereich voran, lernst mehr über die Controlling-, Budgeting- und Reporting-Prozesse und erhältst wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit mit den operativen Business Units.
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewirb dich innerhalb von 5 Minuten über unser Jobportal.
Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per Mail annehmen.
ProSiebenSat.1 ist mehr als Fernsehen, viel mehr. Mit einer Reichweite von 60 Millionen Menschen im TV und weiteren 11 Millionen über eigene Online-Kanäle, sind wir das führende deutsche Entertainment-Unternehmen und haben ein starkes E-Commerce- sowie Dating-Geschäft.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt, setzt sich ProSiebenSat.1 für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein und fördert aktiv die Vielfalt sowie Chancengleichheit unter den Beschäftigten.
Du hast eine Behinderung und möchtest dich bewerben? Dann bist du bei uns herzlich willkommen.
Wir wissen, dass wir noch nicht gänzlich barrierefrei sind, aber wir arbeiten daran. Lass uns darüber reden, wie wir diese Barriere gemeinsam abschaffen und wenn nötig eine individuelle Lösung finden können.
Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter angesprochen.