Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft - Professur für Pulvermetallurgie
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Wiss. Lehr- und Forschungstätigkeiten, insb. sollen weichmagnetische Komponenten pulvermetallurgisch hergestellt und hinsichtlich der Anforderungen der jeweiligen Anwendung konzipiert werden. Dies umfasst sowohl die Untersuchung neuartiger Legierungssysteme als auch Pulverbeschichtungen, um verschiedene weichmagnetische Anwendungsgebiete zu adressieren. Die hergestellten Proben benötigen eine umfassende Charakterisierung, so dass eine Korrelation magnetischer und mechanischer Eigenschaften mit den strukturellen Eigenschaften erfolgen kann. Insbesondere die magnetischen Eigenschaften sollen durch geeignete Wärmebehandlungen, unter Umständen auch durch Glühung im Magnetfeld, weiterentwickelt und untersucht werden. Weiterhin gehört es zu den Aufgaben, die gewonnen Erkenntnisse in wiss. Veröffentlichungen und Vorträgen zu präsentieren.
Erwartete Qualifikationen:
Sehr guter wiss. Hochschulabschluss im Fachbereich Werkstoffwissenschaft oder Physik, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt auf Magnetwerkstoffe und/oder Pulvermetallurgie; umfangreiche Kenntnisse und praktische Fähigkeiten mit gängiger Software; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Teamfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten. Vorteilhaft sind Erfahrungen zur Werkstoffcharakterisierung und magnetischer Messtechniken.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.09.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Werkstoffwissenschaft, Professur für Pulvermetallurgie, Herrn Prof. Dr.-Ing. Thomas Weißgärber, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.