Technische Universität Dresden - Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Institut für Wirtschaft und Verkehr, Professur für Ökonometrie und Statistik, insbesondere im Verkehrswesen
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
wiss. Forschungstätigkeiten im Gebiet Statistik und Ökonometrie mit Anwendung in Wirtschafts- oder Verkehrswissenschaften; Die Forschungsrichtung wird flexibel gestaltet in den Kompetenzen der Professur liegen (Finanzökonometrie (High-Frequency Econometrics), Dependence Modelling (Copula-Basierte Modellierung), Data Science (Reinforcement Learning), usw.). Auch neue Richtungen sind möglich. Publikationstätigkeiten (z. B. Verfassen von Fachartikeln, Buchbeiträgen etc.); Halten von Fachvorträgen auf Konferenzen; Mitarbeit in Drittmittelprojekten; Unterstützung des Inhabers der Professur bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen; Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten; Erstellen von Klausuraufgaben; Kontrolle von Klausuren; Durchführung von Klausureinsichten; Durchführung von Konsultationen und die Übernahme der Funktion des/r Ansprechpartners/-in für Anfragen zu Lehrinhalten und Prüfungen; Unterstützung bei administrativen Aufgaben. Eigene Forschungsaktivitäten mit dem Ziel der Promotion sowie Publikationen in internationalen Zeitschriften sind ausdrücklich erwünscht.
Erwartete Qualifikationen:
wiss. Hochschulabschluss in Informatik, Mathematik, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik oder Ökonometrie; fundierte Kenntnisse der modernen objektorientierten Programmierung; Fähigkeit zu selbstständiger ziel- und projektorientierter wiss. Arbeit. Vorteilhaft sind bereits bestehende Kenntnisse in Verkehrsflussmodellierung, Vielteilchenmodellierung und ggf. Deep-Learning-Techniken.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.08.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
ostap.okhrin@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Institut für Wirtschaft und Verkehr, Professur für Ökonometrie und Statistik, insbesondere im Verkehrswesen, Herrn Prof. Dr. Ostap Okhrin, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.