Blätter-Navigation

Offer 445 out of 460 from 08/02/23, 14:22

logo

Oxfam Deutsch­land e.V.

Oxfam Deutsch­land e.V. ist eine unab­hän­gige Not­hilfe- und Ent­wick­lungs­or­ga­ni­sa­tion mit Sitz in Ber­lin. Im inter­na­tio­na­len Oxfam-Ver­bund set­zen sich 21 Oxfam-Orga­ni­sa­tio­nen mit über 3.000 loka­len Part­nern in 87 Län­dern für eine gerechte Welt ohne Armut ein. Wei­tere Infor­ma­tio­nen erhältst du unter www.oxfam.de.

Stu­den­ti­sche*r Mit­ar­bei­ter*in im Team Presse & Publi­ka­tio­nen

Start: zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt
Stand­ort: Ber­lin
Anstel­lung: in Teil­zeit mit max. 20 Wochen­stun­den, die Stelle ist zunächst befris­tet auf ein Jahr
Bereich: Team Presse & Publi­ka­tio­nen im Clus­ter Mar­ke­ting & Kom­mu­ni­ka­tion

Das Team Presse & Publi­ka­tio­nen ist dafür zustän­dig, dass über Oxfams Arbeit in den Medien berich­tet wird und infor­miert Spen­der*innen, Unter­stüt­zer*innen und Inter­es­sierte in Publi­ka­tio­nen wie dem Maga­zin EINS. Die Mit­ar­bei­ter*innen des Teams haben die Medi­en­land­schaft und die aktu­elle Bericht­erstat­tung zu Oxfam im Blick, sind Ansprech­part­ner*innen für Jour­na­list*innen, erstel­len und ver­brei­ten Pres­se­infor­ma­tio­nen, ver­mit­teln Oxfam-Expert*innen als Gesprächs­part­ner*innen für Inter­views, orga­ni­sie­ren Pres­se­kon­fe­ren­zen, füh­ren selbst Inter­views, berei­ten Infor­ma­tio­nen auf, schrei­ben Texte für Oxfams Publi­ka­tio­nen und vie­les mehr.

Aufgabenbeschreibung:

Du unter­stützt das Team Presse & Publi­ka­tio­nen bei allen anfal­len­den Tätig­kei­ten. Zu dei­nen viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben gehö­ren ins­be­son­dere fol­gende Berei­che:

  • Du recher­chierst und pflegst in unse­rer Daten­bank Jour­na­list*innen­kon­takte, eine wich­tige Grund­lage der Pres­se­ar­beit.
  • Du ver­folgst und doku­men­tierst die Medi­en­re­so­nanz von Oxfams Arbeit und erstellst dar­auf basie­rend quan­ti­ta­tive und qua­li­ta­tive Reso­nanz­ana­ly­sen.
  • Du schreibst Arti­kel und Texte, unter ande­rem für Oxfams Spen­der*innen­ma­ga­zin EINS.
  • Du ver­sen­dest Pres­se­mit­tei­lun­gen.
  • Du unter­stützt die Mit­ar­bei­ter*innen der Pres­se­stelle, tele­fo­nierst bei­spiels­weise mit Redak­tio­nen und Jour­na­list*innen, stellst Pres­se­ma­te­ria­lien zusam­men und lei­test Anfra­gen wei­ter.

Erwartete Qualifikationen:

  • Du bist Stu­dent*in der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten und/oder Publi­zis­tik bzw. einer ver­gleich­ba­ren Fach­rich­tung.
  • Du konn­test bereits erste prak­ti­sche Erfah­run­gen im Bereich Jour­na­lis­mus und/oder der Pres­se­ar­beit gewin­nen.
  • Du bist ein*e For­mu­lie­rungs­künst­ler*in! Du besitzt einen kla­ren und elo­quen­ten Schreib­stil und liebst es, zu schrei­ben.
  • Es macht dir Spaß, par­al­lel ver­schie­dene The­men auf­zu­be­rei­ten, in Zusam­men­ar­beit mit Kol­leg*innen im Team – vir­tu­ell aus dem Home­of­fice und gemein­sam in unse­ren Büro­räum­lich­kei­ten. Du arbei­test selb­stän­dig und bist es gewohnt, am Ball zu blei­ben.
  • Sehr gute Deutsch­kennt­nisse. Mit Kol­leg*innen ande­rer inter­na­tio­na­ler Oxfam-Orga­ni­sa­tio­nen kannst du in Wort und Schrift pro­blem­los auf Eng­lisch kom­mu­ni­zie­ren
  • Außer­dem bist du wäh­rend der gesam­ten Ver­trags­lauf­zeit an einer deut­schen Hoch­schule/Uni­ver­si­tät imma­tri­ku­liert
  • Du iden­ti­fi­zierst dich mit Oxfams Zie­len und Wer­ten.

Unser Angebot:

  • Eine sinn­stif­tende Arbeit im Umfeld einer inter­na­tio­na­len Not­hilfe- und Ent­wick­lungs­or­ga­ni­sa­tion für eine gerechte Welt ohne Armut,
  • die Mit­ar­beit in einem dyna­mi­schen und hoch moti­vier­ten Team und Ein­bli­cke in des­sen Arbeits­wei­sen,
  • Eine ange­mes­sene Ver­gü­tung auf Stun­den­ba­sis (€ 13,50/Std.),
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, fle­xi­ble und fami­li­en­freund­li­che Arbeits­zeit­mo­delle,
  • Moderne tech­ni­sche Aus­stat­tung und mobi­les Arbei­ten.
  • Eine zen­tral gele­gene Geschäfts­stelle mit guter Anbin­dung an den ÖPNV,
  • Groß­ar­tige Kol­leg*innen mit Herz­blut.

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir dein Inter­esse geweckt? Dann richte bitte deine aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung mit Anschrei­ben, Lebens­lauf und Zeug­nis­sen (zusam­men­ge­fasst in einer PDF-Datei) über unser Online-Bewer­bungs­for­mu­lar bis zum 05. März 2023 an:

Kat­rin Mohse, Team­lei­te­rin Per­so­nal und Orga­ni­sa­tion

Für Rück­fra­gen steht dir Fran­ziska Rötzsch, Team­lei­te­rin Presse & Publi­ka­tio­nen, unter der Tel. 030 453069-713 oder per E-Mail froetzsch@oxfam.de gerne zur Ver­fü­gung.

Bei Oxfam arbei­ten wir nach femi­nis­ti­schen Prin­zi­pien. Oxfam setzt sich für die För­de­rung von Geschlech­ter­ge­rech­tig­keit und Frau­en­rech­ten ein und bekennt sich zu Chan­cen­ge­rech­tig­keit und Diver­si­tät. Bei unse­ren Füh­rungs­kräf­ten stre­ben wir ein Geschlech­ter­ver­hält­nis an, das die Geschlech­ter­ver­tei­lung unse­rer Mit­ar­bei­ten­den reprä­sen­tiert.

Unser Han­deln rich­ten wir stets an Oxfams sechs Grund­wer­ten Equa­lity, Empower­ment, Soli­da­rity, Accoun­ta­bi­lity, Inclu­si­veness und Cou­rage aus. Mehr zu unse­ren Wer­ten erfährst Du hier (https://www.oxfam.de/ueber-uns/oxfam/governance/leitbild).

Oxfam setzt sich eben­falls dafür ein, das Wohl­erge­hen von Kin­dern, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen zu schüt­zen und zu för­dern. Mit­ar­bei­ter*innen und Ehren­amt­li­che ver­pflich­ten sich die­sem Ziel durch Aner­ken­nung des Ver­hal­tens­ko­de­xes (https://www.oxfam.de/system/files/oxfam_deutschland_verhaltenskodex_final.pdf).

Wir möch­ten die Diver­si­tät bei Oxfam hin­sicht­lich sozio­kul­tu­rel­ler Her­kunft, Geschlecht, Beein­träch­ti­gung, Alter, sexu­el­ler Iden­ti­tät sowie Reli­gion oder Welt­an­schau­ung för­dern. Wir freuen uns auf Bewer­bun­gen von Schwar­zen Men­schen und People of Color.

Wir freuen uns auf deine Bewer­bung!
Emp­fiehl unser Stel­len­an­ge­bot auch gerne wei­ter.