Blätter-Navigation

Offer 311 out of 460 from 01/03/23, 10:43

logo

Fraun­ho­fer-Ein­rich­tung für Ener­gie­in­fra­struk­tu­ren und Geo­ther­mie IEG - Cott­bus

Die Fraun­ho­fer-Ein­rich­tung für Ener­gie­in­fra­struk­tu­ren und Geo­ther­mie IEG forscht an sie­ben Stand­or­ten auf den Gebie­ten inte­grier­ter Ener­gie­in­fra­struk­tu­ren, Geo­ther­mie und Sek­to­ren­kopp­lung für eine erfolg­rei­che Ener­gie­wende. Wir ent­wi­ckeln Ideen, Tech­no­lo­gien und Stra­te­gien für die nächste Phase der Trans­for­ma­tion der Ener­gie­sys­teme und ver­ste­hen uns als unab­hän­gi­ger Vor­den­ker für Poli­tik, Wirt­schaft, Regu­lie­rung und Gesell­schaft. Durch die Grün­dung der Fraun­ho­fer IEG leis­tet die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft einen wesent­li­chen Bei­trag daran, die Märkte für die Anwen­dung von Geo­ther­mi­schen Ener­gie­sys­te­men, der Spei­che­rung von Ener­gie­trä­gern und Tech­no­lo­gien zur Kopp­lung der Ener­gie­sek­to­ren Wärme, Strom und Ver­kehr noch geziel­ter zur erschlie­ßen.

Unsere Kom­pe­tenz im Bereich der Ener­gie­for­schung stützt sich auf die Syn­er­gie aus tech­ni­schem, natur- und wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chem Wis­sen unse­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter.

Bei unse­rer Arbeit wen­den wir nicht nur ein brei­tes Spek­trum fort­ge­schrit­te­ner wis­sen­schaft­li­cher Metho­den und Modelle auf Basis unser umfang­rei­chen expe­ri­men­tel­len Labor- und Test­in­fra­struk­tur an, son­dern ent­wi­ckeln diese auch unter Nut­zung der Erkennt­nisse aus den durch­ge­führ­ten For­schungs­pro­jek­ten kon­ti­nu­ier­lich wei­ter.

Schwer­punkt­the­men sind Was­ser­stoff, Ener­gie­in­fra­struk­tu­ren und Sek­to­ren­kopp­lung, Wär­me­berg­bau und Spei­che­rung, Bohr­loch­tech­no­lo­gien, Geo­res­sour­cen und die Ent­wick­lung der dafür benö­ti­gen Tech­no­lo­gie­bau­steine, Ener­gie­tech­nik sowie CO2-Abschei­dung.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft im Bereich IT-Ser­vices

Schon wäh­rend Dei­nes Stu­di­ums möch­test Du in die Pra­xis ein­tau­chen? Dann bie­ten wir, das Fraun­ho­fer IEG, ab sofort eine span­nende Tätig­keit am Stand­ort Cott­bus im Bereich IT-Ser­vices.

Aufgabenbeschreibung:

  • Unter­stüt­zung von Anwen­der*innen im Rah­men unse­res IT-Ticket­sys­tems (1st Level)-vor Ort und Remote
  • Admi­nis­tra­tion von Cli­ent-PCs auf Win­dows-Basis (Auf­set­zen, Ein­rich­ten, War­ten)
  • Durch­füh­rung prak­ti­scher, EDV-bezo­ge­ner Tätig­kei­ten vor Ort (z.B. Ein­rich­tung und War­tung von Com­pu­ter- und Lap­top-Arbeits­plät­zen, Aus­gabe von Note­books)

Erwartete Qualifikationen:

  • Du bist imma­tri­ku­lierte*r Stu­die­rende*r - Fach­rich­tung mit IT-Bezug von Vor­teil
  • Du ver­fügst über Kennt­nisse im PC-Bereich, die über Stan­dard­an­wen­dun­gen (Office, Web, Win­dows) hin­aus­ge­hen
  • Du bist kom­mu­ni­ka­tiv und ver­fügst über gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Du hast Freude daran, Dich in neue The­men­ge­biete ein­zu­ar­bei­ten und Dein Wis­sen zu erwei­tern
  • Du möch­test erste IT-Erfah­rung im Unter­neh­mens­kon­text sam­meln
  • Selbst­stän­dige Arbeits­weise und Team­fä­hig­keit zäh­len zu Dei­nen Stär­ken
  • Idea­ler­weise sagen dir die Begriffe DHCP, DC oder NTP Ser­ver etwas

Unser Angebot:

  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, die zu Dei­nem Stu­dium pas­sen und die Mög­lich­keit zum mobi­len, fle­xi­blen Arbei­ten
  • Eine lockere und herz­li­che interne Kom­mu­ni­ka­tion mit tol­len Arbeits­kol­leg*innen, die Dich jeder­zeit unter­stüt­zen
  • Die Mög­lich­keit, durch Dein Enga­ge­ment eine neue Orga­ni­sa­tion maß­geb­lich mit­zu­ge­stal­ten
Ein freund­li­ches und krea­ti­ves Arbeits­um­feld mit moder­ner Aus­stat­tung

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät.