Sie sind verantwortlich für die IT-Organisation der dezentralen und heterogenen Workstation-Infrastruktur des Instituts für Theoretische Physik, insbesondere für die Wartung und Administration des Clustersystems zum wissenschaftlichen Rechnen, einschließlich der zugehörigen zentralen Instituts-Server. Sie installieren eigenverantwortlich Software-Bibliotheken für wissenschaftliche Simulationen und optimieren diese in Hinblick auf die Bedürfnisse des Instituts. Sie beraten selbstständig das wissenschaftliche Personal hinsichtlich der Implementierung und Weiterentwicklung von Algorithmen zur Simulation physikalischer Fragestellungen.
Wir bieten:
Spannende Aufgaben mit engem Bezug zu den Forschungsthemen am Institut für Theoretische Physik, von komplexen biologischen Systemen bis Quantencomputing; Ein hervorragendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Umgebung mit motivierten Kolleg*innen; Eine Unternehmenskultur mit offener Kommunikation und Transparenz; Eine attraktive Umgebung im Zentrum Berlins mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen; Flexible Arbeitszeiten und Berücksichtigung familiärer Bedürfnisse.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen
per E-Mail (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) an andrea.schulze@tu-berlin.de
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät II, Institut für Theoretische Physik, Prof. Dr. Hendrik Weimer, Sekr. EW 7-1, Hardenbergstr. 36, 10623 Berlin