Blätter-Navigation

Offer 346 out of 442 from 23/02/23, 11:43

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät II - Insti­tut für Theo­re­ti­sche Phy­sik

Beschäf­tigte*r mit abge­schlos­se­nen wis­sen­schaft­li­chen Hoch­schul­stu­dium - IT-Sys­tem­ar­chi­tekt*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

Aufgabenbeschreibung:

Sie sind ver­ant­wort­lich für die IT-Orga­ni­sa­tion der dezen­tra­len und hete­ro­ge­nen Work­sta­tion-Infra­struk­tur des Insti­tuts für Theo­re­ti­sche Phy­sik, ins­be­son­dere für die War­tung und Admi­nis­tra­tion des Clus­ter­sys­tems zum wis­sen­schaft­li­chen Rech­nen, ein­schließ­lich der zuge­hö­ri­gen zen­tra­len Insti­tuts-Ser­ver. Sie instal­lie­ren eigen­ver­ant­wort­lich Soft­ware-Biblio­the­ken für wis­sen­schaft­li­che Simu­la­tio­nen und opti­mie­ren diese in Hin­blick auf die Bedürf­nisse des Insti­tuts. Sie bera­ten selbst­stän­dig das wis­sen­schaft­li­che Per­so­nal hin­sicht­lich der Imple­men­tie­rung und Wei­ter­ent­wick­lung von Algo­rith­men zur Simu­la­tion phy­si­ka­li­scher Fra­ge­stel­lun­gen.

Wir bie­ten:

Span­nende Auf­ga­ben mit engem Bezug zu den For­schungs­the­men am Insti­tut für Theo­re­ti­sche Phy­sik, von kom­ple­xen bio­lo­gi­schen Sys­te­men bis Quan­ten­com­pu­ting; Ein her­vor­ra­gen­des Arbeits­um­feld in einer dyna­mi­schen Umge­bung mit moti­vier­ten Kol­leg*innen; Eine Unter­neh­mens­kul­tur mit offe­ner Kom­mu­ni­ka­tion und Trans­pa­renz; Eine attrak­tive Umge­bung im Zen­trum Ber­lins mit guter Ver­kehrs­an­bin­dung und kos­ten­lo­sen Park­plät­zen; Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und Berück­sich­ti­gung fami­liä­rer Bedürf­nisse.

Erwartete Qualifikationen:

  • Abge­schlos­sene wis­sen­schaft­li­che Hoch­schul­bil­dung (M.Sc. Infor­ma­tik oder Phy­sik oder ver­gleich­bar)
  • Erfah­run­gen in den Berei­chen nume­ri­sche Mathe­ma­tik und Infor­ma­tik par­al­le­li­sier­ter Algo­rith­men und/oder Com­pu­ter­phy­sik
  • Detail­lierte IT-Kennt­nisse bezüg­lich der Admi­nis­tra­tion von Work­sta­tions und Ser­vern (Linux/Win­dows)
  • Selb­stän­di­ges und eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten
  • Gute ana­ly­ti­sche Fähig­kei­ten und eine hohe Team­fä­hig­keit
  • Sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse
  • Grund­kennt­nisse des Orga­ni­sa­ti­ons­ma­nage­ments

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewer­bung sen­den Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen per E-Mail (in einem PDF-Doku­ment, max. 5 MB) an andrea.schulze@tu-berlin.de

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät II, Insti­tut für Theo­re­ti­sche Phy­sik, Prof. Dr. Hen­drik Wei­mer, Sekr. EW 7-1, Har­den­berg­str. 36, 10623 Ber­lin