Blätter-Navigation

Offer 352 out of 447 from 23/02/23, 11:05

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­an­la­gen und Kon­struk­ti­ons­tech­nik IPK - Ange­wandte For­schung

Das Fraun­ho­fer IPK in Ber­lin ist in der ange­wand­ten For­schung und Ent­wick­lung für die gesamte Band­breite indus­tri­el­ler Auf­ga­ben aktiv. Diese rei­chen von der Pro­dukt­ent­wick­lung bis hin zur Gestal­tung von Fabrik­be­trie­ben.

Das Geschäfts­feld Füge- und Beschich­tungs­tech­nik des Fraun­ho­fer IPK erwei­tert eta­blierte Bear­bei­tungs­ver­fah­ren und ent­wi­ckelt neue Metho­den für inno­va­tive Werk­stoffe und Pro­zesse. In inter­dis­zi­pli­nä­ren Teams wer­den sowohl für klas­si­sche Ver­fah­ren wie das Wider­stands­punkt­schwei­ßen und das Licht­bo­gen­schwei­ßen, als auch für moderne Strahl­schweiß­ver­fah­ren, unter Nut­zung von Laser-und Elek­tro­nen­strah­len, sowie inno­va­tive Beschich­tungs­tech­no­lo­gien neue Anwen­dungs­fel­der erschlos­sen. Wir suchen Ver­stär­kung im Bereich der Wei­ter­ent­wick­lung des indus­tri­el­len 3D-Drucks unter Nut­zung des inno­va­ti­ven Ver­fah­rens Wire Elec­tron Beam Addi­tive Manu­fac­tu­ring im Vakuum.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d) im Geschäfts­feld Füge- und Beschich­tungs­tech­nik

Aufgabenbeschreibung:

Was Sie bei uns tun:
  • Unter­stüt­zung bei der Durch­füh­rung und Doku­men­ta­tion von Expe­ri­men­ten
  • Aus­wer­tung von Pro­ben
  • wis­sen­schaft­li­che Recher­che und Auf­be­rei­tung von For­schungs­da­ten
  • Pro­gram­mie­rung und Pro­zess­pla­nung

Erwartete Qualifikationen:

  • Inge­nieur- oder natur­wis­sen­schaft­li­ches Stu­dium
  • Aus­ge­präg­tes Tech­nik­ver­ständ­nis und Inter­esse für den Bereich Schwei­ßen/ Addi­tive Fer­ti­gung
  • Erfah­rung bei der Durch­füh­rung von Expe­ri­men­ten, der Doku­men­ta­tion und Aus­wer­tung
  • Selb­stän­dige, sorg­fäl­tige und enga­gierte Arbeits­weise
  • Optio­nal: Erfah­rung bei CAD-Model­lie­rung und CNC-Pro­gram­mie­rung
  • Optio­nal: Erste Pro­gram­mier­erfah­rung mit Mat­lab/ Python etc.

Unser Angebot:

  • Mit­ar­beit in indus­trie­na­hen For­schungs­pro­jek­ten
  • Ein­bli­cke in die Her­aus­for­de­run­gen des indus­tri­el­len 3D-Drucks und inno­va­ti­ver Schweiß­ver­fah­ren
  • Ange­neh­mes Arbeits­um­feld in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Team aus Wis­sen­schaft­lern
  • Inten­sive Ein­ar­bei­tung und gute Betreu­ung
  • Umset­zung eige­ner Ideen
  • Unter­stüt­zung der Akti­vi­tä­ten in Indus­trie­pro­jek­ten
  • Recher­che und Auf­be­rei­tung von For­schungs­in­hal­ten

Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann bewer­ben Sie sich jetzt online mit Ihren aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Wir freuen uns dar­auf, Sie ken­nen­zu­ler­nen!

Hinweise zur Bewerbung:

Bei Fra­gen mel­den Sie sich bei:

Herrn
M.Sc. Julius Raute
julius.raute@ipk.fraunhofer.de

Bitte bewer­ben Sie sich aus­schließ­lich online über das Fraun­ho­fer-Recrui­t­ing-Por­tal mit Anschrei­ben, Lebens­lauf und Noten­über­sicht.

http://www.ipk.fraunhofer.de
Kennziffer: 63382