Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - Forschung für Arbeit und Gesundheit
Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz arbeiten rund 800 Beschäftigte.
Wir suchen am Standort Berlin in der Gruppe 3.1 „Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich er-wünscht.
Wir setzen uns besonders für die Ausbildung und gezielte Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein und begrüßen besonders Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten.
Wie Sie sich bewerben:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bis zum 11.04.2023 unter Angabe der Kennziffer 199/22 SHK 3.1 über die Plattform www.interamt.de (Stellen-ID 931804). Bewerbungen in anderer Form können nur in begründeten Fällen berücksichtigt werden.
Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Patricia Boeven, Tel. 0231/9071-2230 wenden; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Janice Hegewald Tel. 030/51548-4338 oder an Frau Michaela Prigge Tel. 030/51548-4414.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baua.de.