Blätter-Navigation

Offer 114 out of 442 from 13/03/23, 18:41

logo

Ber­lin-Bran­den­bur­gi­sche Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten

Die Ber­lin-Bran­den­bur­gi­sche Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten ist eine Fach- und Län­der­gren­zen über­schrei­tende Ver­ei­ni­gung her­aus­ra­gen­der Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler mit über 300-jäh­ri­ger Tra­di­tion. 79 Nobel­preis­trä­ger prä­gen ihre Geschichte. Als größte außer­uni­ver­si­täre geis­tes­wis­sen­schaft­li­che For­schungs­ein­rich­tung in der Region Ber­lin-Bran­den­burg sichert und erschließt sie kul­tu­rel­les Erbe. Die Aka­de­mie forscht und berät zu gesell­schaft­li­chen Zukunfts­fra­gen und bie­tet ein Forum für den Dia­log zwi­schen Wis­sen­schaft und Öffent­lich­keit.

Stu­di­en­re­le­van­tes Prak­ti­kum in der Presse- und Öffent­lich­keits­ar­beit der BBAW

Aufgabenbeschreibung:

  • Unter­stüt­zung bei der Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung vor Ort, ins­be­son­dere bei der Vor­be­rei­tung des Salon Sophie Char­lotte 2023 zum Thema „Auf­klä­rung 2.0“
  • Bewer­bung der Ver­an­stal­tun­gen über Online-Kalen­der und Ver­tei­ler
  • All­ge­meine Recher­che­tä­tig­kei­ten und Mit­ar­beit an inter­nen Publi­ka­tio­nen

Erwartete Qualifikationen:

  • Inter­esse an geis­tes­wis­sen­schaft­li­cher Grund­la­gen­for­schung, an Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment und Öffent­lich­keits­ar­beit
  • Gute Kennt­nisse im Umgang mit MS Office-Anwen­dun­gen
  • Erste Erfah­run­gen mit InDe­sign, Pho­to­shop & Con­tent-Manage­ment-Sys­te­men von Vor­teil
  • Sichere Beherr­schung der deut­schen Spra­che in Wort und Schrift
  • Team­geist, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit und Enga­ge­ment

Unser Angebot:

Ab 17. April bie­tet die Ber­lin-Bran­den­bur­gi­sche Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten für ein­ge­schrie­bene Stu-die­rende ein drei­mo­na­ti­ges Prak­ti­kum im Bereich Presse- und Öffent­lich­keits­ar­beit sowie Ver­an­s­tal-tungs­ma­nage­ment. Das Prak­ti­kum ver­mit­telt Ein­bli­cke in alle Auf­ga­ben­be­rei­che der Öffent­lich­keit­sar-beit mit Schwer­punkt auf Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­tion, Pres­se­ar­beit und Web­sei­ten­pflege. Das Prak­ti­kum kann nur an ein­ge­schrie­bene Stu­die­rende ver­ge­ben wer­den, umfasst maxi­mal 20 Stun­den pro Woche und beinhal­tet eine Auf­wands­ent­schä­di­gung von 200 Euro pro Monat.

Hinweise zur Bewerbung:

Inter­es­sierte bewer­ben sich mit den übli­chen Unter­la­gen vor­zugs­weise via E-Mail bei: marta.dopieralski@bbaw.de