Blätter-Navigation

Offer 166 out of 436 from 15/03/23, 21:29

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Phi­lo­so­phi­sche Fakul­tät - Tech­nik Ser­vice Bereich

Am Tech­nik Ser­vice Bereich (TSB) der Phi­lo­so­phi­schen Fakul­tät ist eine Stelle als Fach­in­for­ma­ti­ke­rin oder Fach­in­for­ma­ti­ker (m/w/d) der Fach­rich­tung Sys­tem­in­te­gra­tion (Ent­gGr. 10 TV-L, 100 %) zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt zu beset­zen. Die Stelle ist unbe­fris­tet.

Fach­in­for­ma­ti­ke­rin oder Fach­in­for­ma­ti­ker/in (m/w/d) der Fach­rich­tung Sys­tem­in­te­gra­tion

(Ent­gGr. 10 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

Zu Ihrem Auf­ga­ben­be­reich gehö­ren die Instal­la­tion und Betreu­ung von Arbeits­platz­rech­nern sowie die Unter­stüt­zung der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer. Sie unter­stüt­zen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter bei Pro­ble­men mit Hard­ware und mit Soft­ware-Instal­la­tio­nen und unter­stüt­zen die Admi­nis­tra­to­ren bei Instal­la­tion und Betrieb von Ser­ver-Sys­te­men. Fer­ner sind Sie für die Bear­bei­tung von Hot­line-Anfra­gen im First-Level-Sup­port zustän­dig.

Erwartete Qualifikationen:

Vor­aus­set­zung für die Ein­stel­lung ist ein ein­schlä­gi­ges abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­dium (Bache­lor) oder eine erfolg­reich abge­schlos­sene Aus­bil­dung zur Fach­in­for­ma­ti­ke­rin oder zum Fach­in­for­ma­ti­ker der Fach­rich­tung Sys­tem­in­te­gra­tion mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung in den o.g. Auf­ga­ben­be­rei­chen.

Dar­über hin­aus berei­chern Sie unser Team mit:

  • mehr­jäh­ri­ger Berufs­er­fah­rung im First- sowie Second-Level-Sup­port und grund­le­gen­den Kennt­nis­sen im IT-Ser­vice-Manage­ment
  • Linux-Kennt­nis­sen im Ser­ver­be­reich, vor allem auf der Kom­man­do­zeile, Win­dows-Ser­ver-Admi­nis­tra­tion und Win­dows-Cli­ent-Admi­nis­tra­tion
  • Kern­kom­pe­ten­zen ent­spre­chend Ihrer Aus­bil­dung: Ein­rich­tung, Betrieb und Über­wa­chung von IT-Sys­te­men und Infra­struk­tur­kom­po­nen­ten (Hard­ware, Netz, Betriebs­sys­teme, Ser­ver­sys­teme), Pro­blem­be­hand­lung sowie Bear­bei­tung von Stan­dard­an­fra­gen, kom­pe­tente Kom­mu­ni­ka­tion und Hil­fe­stel­lung für Anwen­de­rin­nen und Anwen­der

Erwar­tet wird die Bereit­schaft und Fähig­keit zu eigen­ver­ant­wort­li­cher und selb­stän­di­ger Mit­ar­beit, kon­zep­tio­nel­lem Den­ken, Team­fä­hig­keit, Koope­ra­ti­ons­be­reit­schaft und Kon­flikt­fä­hig­keit sowie Erfah­run­gen im Bereich von Ver­wal­tungs­ab­läu­fen.

Unser Angebot:

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät ver­steht sich als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule und för­dert des­halb die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie. Auf Wunsch kann eine Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ermög­licht wer­den.

Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung mit den übli­chen Bewer­bungs­un­ter­la­gen bis zum 11.04.2023 in elek­tro­ni­scher Form (nur PDF) an

E-Mail: sekretariat@tsb.uni-hannover.de

oder alter­na­tiv pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Phi­lo­so­phi­sche Fakul­tät
Tech­nik Ser­vice Bereich
Schloß­wen­der Straße 1
30159 Han­no­ver

Für Aus­künfte steht Ihnen der Lei­ter des TSB, Herr Kim Gün­ther (E-Mail: sekretariat@tsb.uni-hannover.de) gerne zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.