Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Am Institute of Food and One Health ist folgende Stelle zum 01.05.2025 zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit auf dem Gebiet Massenspektrometrie (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)
Der Forschungsschwerpunkt der Abteilung Molekulare Lebensmittelchemie und Lebensmittelentwicklung liegt auf der Instrumentellen Analytik und Bioaktivität von Lebensmittelinhaltsstoffen.
Zu Ihren Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium. Eine abgeschlossene Promotion im Bereich (Lebensmittel)Chemie oder Instrumenteller Analytik wird erwünscht.
Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof.in Dr. Tuba Esatbeyoglu (E-Mail: esatbeyoglu@lw.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Zeugnisse (Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse), Auflistung des Methodenspektrums) schicken Sie bis zum 17.03.2025 elektronisch als zusammenhängendes PDF-Dokument an
E-Mail: esatbeyoglu@lw.uni-hannover.de
oder postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institute of Food and One Health
z. Hd. Prof.in Dr. Tuba Esatbeyoglu
Am Kleinen Felde 30, 30167 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/
ID: 191713