Blätter-Navigation

Offer 89 out of 234 from 24/06/25, 14:06

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt - Institut für Architektur/Planen Bauen Umwelt - FG Tragwerksentwurf und -konstruktion

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

  • Betreuung und Beratung von BachelorstudentInnen in der Veranstaltung Tragwerkslehre I + II (40%)
    o Vorbereitung und Durchführung wöchentlicher Tutorien und Sprechstunden, Fragen zum aktuellen Lehrstoff (30%)
    o Unterstützung bei Erstellen der Musterlösungen und Korrektur der Hausaufgaben (15%)
    o Rücksprachen mit StudentInnen zwecks Korrektur der Hausaufgaben und Klausurzulassung (30%)
    o Vorrechnen von Probeklausuren in der Übung (25%)

  • Klausurvorbereitung (25%)
    o Anfertigungen von Zusammenfassungen und Merkblättern (60%)
    o Unterstützung beim Erstellen von Hausaufgaben mit Musterlösungen (40%)

  • Entwurfsbesprechungen mit den StudentInnen im Rahmen der Veranstaltungen Tragwerkslehre III und Konstruktive Vertiefung (20%)

  • Mitbetreuung des Seminars Computergestützte Berechnung und Bemessung von Tragwerken (5%)

  • Aktualisierung, Gestaltung und Fortschreibung von Skripten und Zuständigkeit für deren Druck und Verkauf (10%)

Erwartete Qualifikationen:

  • Sehr gute bis gute Kenntnisse in Tragwerkslehre und -konstruktion, um Studierende betreuen zu können
  • Gute Kenntnisse im Tragwerksentwurf sowie in einem der gängigen Statikprogramme z.B. RStab, InfoCAD
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Kerstin Wolff / Kerstin Eckstein
Besetzungszeitraum: ab 01.09.2025 für 2 Jahre
Bewerbung an: kerstin.eckstein@tu-berlin.de, office@tek.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.