Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts "Mikrohartmetallwerkzeuge" soll das CO2-Strahlen zur innovativen Vor- und Nachbehandlung von Hartmetallfräswerkzeugen eingesetzt werden. Beim Strahlen mit CO2 sublimiert das Strahlmittel, wodurch keine Strahlmittelrückstände auf dem Bauteil zurückbleiben. Um die technologischen Zusammenhänge dabei besser zu verstehen, sind am IWF umfangreiche technologischen Untersuchungen geplant, bei deren Planung, Durchführung und Auswertung unterstützend mitgewirkt werden soll.
Insbesondere umfasst das Aufgabengebiete folgende Tätigkeiten:
Muss:
Kann:
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument ein.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bildungsabschlüsse) berücksichtigt werden können.
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Waldemar Reder - l.buettner@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: ab sofort bis zum 31.05.2026
Bewerbung an: l.buettner@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
ID: 196578