Verbraucherzentrale Berlin
Die Verbraucherzentrale Berlin ist die erste Anlaufstelle für Verbraucherinnen und Verbraucher in Berlin. Wir bieten ein breites Beratungs- und Informationsangebot zu vielen Themen, angefangen von Verbraucher- und Telekommunikationsrecht über Finanzdienstleistungen bis Energie und Ernährung.
Studentische Mitarbeiter*innen für das Bauinformationszentrum Berlin gesucht!
Das Bauinformationszentrum Berlin (BAUinfo Berlin) wird zukünftig als bürgernahe, zentrale und neutrale Anlaufstelle eine Schlüsselrolle bei der Bündelung und Bekanntmachung aller Beratungs- und Informationsangebote rund um das Thema "Nachhaltiges Bauen und Sanieren" in Berlin spielen. Zentrales Ziel ist, Berliner*innen für das Thema zu sensibilisieren, zur Umsetzung möglichst klimafreundlicher und ressourcenschonender Maßnahmen zu motivieren und die Rate der energetischen Sanierungen zu steigern. Ratsuchenden soll in Form einer Initialberatung ein Weg durch das bereits bestehende Beratungs- und Informationsangebot sowie zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten aufgewiesen werden, komplexe Zusammenhänge werden über temporäre Ausstellungen erfahrbar gemacht und erklärt. Relevante Themen werden insbesondere die ganzheitliche Betrachtung von Gebäuden, die Energiewende im Eigenheim, der kreislaufgerechte Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sowie die Lebenszyklusbewertung von Baumaßnahmen und Aspekte der Klimafolgenanpassung sein.
Das BAUinfo wird im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz von der Berliner Energieagentur, der Innovation City Management GmbH und der Verbraucherzentrale Berlin betrieben.
Der Standort des BAUinfo befindet sich in zentraler Lage in Berlin Mitte. Weitere Informationen stehen unter www.bauinfo-berlin.de zur Verfügung.
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Die Bezahlung erfolgt auf der Grundlage einer geringfügigen Beschäftigung mit einer Stundenvergütung von 12,50 Euro. Ihr Einsatz erfolgt nach Absprache und beträgt maximal 8 Wochenstunden.
Wir schätzen die Vielfalt in unserem Unternehmen und begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe möglicher Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 20. Juli 2022 unter Angabe der Kennziffer BAU-PO-122022 an die Verbraucherzentrale Berlin e. V., Frau Hartmann, Ordensmeisterstr. 15 – 16, 12099 Berlin,
bewerbung@vz-bln.de. (max. 5 MB und in einer PDF-Datei).
Für Rückfragen steht Ihnen Carolin Wolf (
wolf@vz-bln.de, Tel.: 030-214 85 225) sehr gerne zur Verfügung.