Kolpingstadt Kerpen
Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ihren ca. 68.000 Einwohnenden eine große kreisangehörige Stadt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Köln.
Zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben bietet die Kolpingstadt Kerpen ihren Mitarbeitenden eine Reihe von attraktiven Angeboten an. Als Beispiele seien flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum "Homeoffice" oder "Ferienfrei" genannt. Zudem steht den Mitarbeitenden durch einen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements geschlossenen Kooperationsvertrag mit dem "Urban Sports Club" ein vielfältiges Sport- und Fitnessangebot gegen einen günstigen monatlichen Betrag offen.
Aufgabenbeschreibung:
Die Kolpingstadt Kerpen, in unmittelbarer Nähe zur Stadt Köln, ca. 68.000 Einwohnende - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Tiefbau und Grünflächen, Abteilung Baubetriebshof u. Grünflächen, in Vollzeit eine/einen
Diplomingenieur (m/w/d) Bachelor/ Master of Science bzw. Bachelor/Master of Engineering der Fachrichtung Landschaftsarchitektur
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Erwartete Qualifikationen:
Die Stelle richtet sich an Bewerbende mit einem abgeschlossenen Studium als Diplomingenieur oder Diplomingenieurin der Fachrichtung Landschaftsarchitektur.
Ebenso in Frage für die Stellenbesetzung kommen auch Bewerbende mit einem Abschluss als Bachelor/ Master of Science bzw. Bachelor/ Master of Engineering mit dem Schwerpunkt der Landschaftsarchitektur.
Weitere Anforderungen an interessierte Bewerberinnen und Bewerber
Unser Angebot:
Die Vergütung richtet sich entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlich zu besetzen.
Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Die Kolpingstadt Kerpen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Die Kolpingstadt Kerpen sieht sich der Gleichstellung schwerbehinderter und nicht schwerbehinderter Beschäftigter in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen, bevorzugt berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielfältigen Aufgabenspektrum sowie mit mitarbeiterorientierten Angeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Möglichkeit zur Entfaltung Ihrer individuellen Stärken wird Ihnen geboten.
Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tage Woche vor.
Durch einen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements geschlossenen Kooperationsvertrag zwischen der Kolpingstadt Kerpen und dem "Uban Sports Club" stehen Ihnen für einen günstigen monatlichen Beitrag ein vielfältiges Netzwerk von Sport- und Fitnessanbietern offen.
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Regelungen wie "Homeoffice oder "Ferienfrei" ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
Hinweise zur Bewerbung:
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 12.08.2022 im Onlineportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.
Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei Frau Melchert, Tel.: 02237/58-633 erfragt werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ahlgrim aus dem Personalamt unter der Telefonnummer: 02237/58-360 zur Verfügung.