Das Themenfeld:
Im Alltag vieler Menschen spielen Empfehlungssysteme (engl. „recommender systems“) von Internetplattformen eine entscheidende Rolle. Denn egal, ob wir eine Suchmaschine, soziale Medien oder Videoplattformen nutzen, Algorithmen bestimmen, welche Inhalte den Nutzer:innen in welcher Reihenfolge und in welchem Kontext angezeigt werden. Trotz der Bedeutung dieser Systeme für die „digitale Öffentlichkeit“ ist die konkrete Ausgestaltung für Nutzer:innen ebenso wie für Politik, Forschung und Zivilgesellschaft nur schwer nachzuvollziehen. Ob bestimmte Inhalte systematisch benachteiligt oder bevorzugt werden, ob die Empfehlungssysteme zur Verbreitung von Hass und Desinformation beitragen und wie Nutzer:innen-Verhalten, Algorithmen und Plattform-Design ineinandergreifen, sind für eine demokratische Öffentlichkeit höchst relevante Fragen. Die Politik hat darauf reagiert und versucht, mit neuen Regulierungsvorhaben für mehr Transparenz und eine unabhängige Kontrolle algorithmischer Systeme auf den Plattformen zu sorgen.
Für die Unterstützung der Projektleiter:innen suchen wir zum September eine studentische Hilfskraft (ca. 12 Stunden/Woche).
Deine Aufgaben:
Bewerbungsschluss ist der 21. August 2022. Bitte bewirb Dich mit einem kurzen Anschreiben, einem Lebenslauf sowie relevanten Zeugnissen (ohne Bewerbungsfoto, ein PDF-Dokument) unter
http://www.stiftung-nv.de/online-bewerbung. Die Auswahlgespräche finden digital statt.
Für Rückfragen steht Dir Madlen Schliephake (
personal@stiftung-nv.de) gerne zur Verfügung!