Agora Energiewende - Erneuerbare Energien
Agora Energiewende, Agora Industrie und Agora Agrar arbeiten als Think Tanks an der Umsetzung eines global klimaneutralen Energiesystems, der klimaneutralen Transformation der Industrie sowie der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele im Bereich Ernährung, Land- und Forstwirtschaft. Mit etwa 140 Mitarbeitenden an weltweit drei Standorten kombinieren wir in unserer täglichen Arbeit Forschung, Dialog und Öffentlichkeitsarbeit. Wir agieren unabhängig und frei von wirtschaftlichen oder parteipolitischen Interessen.
Aufgabenbeschreibung:
Mitarbeit im IT-Support: Unterstützung der Kolleg:innen von Android bis Windows;
Unterstützung bei der Konfiguration, Wartung und Optimierung unserer größtenteils selbstbetriebenen IT-Infrastruktur;
Eigenständige Bearbeitung von Aufgaben aus IT-Support, Administration und Dokumentation.
Erwartete Qualifikationen:
Die meisten der folgenden Begriffe zu kennen und einordnen zu können: Desktop Client, RJ45, Phishing, SSH, VoIP, HTTPS, IMAP, Exchange, TLS, DNS, GNU, WebDav, UDP, TCP, DECT, CalDav, Fnord, VPN, 42;
Selbstständigkeit bei der Verwendung von interner Dokumentation und weiteren Informationsquellen zur Analyse und Behebung von IT-Problemen;
Ein grundlegendes Bewusstsein für Datenschutz und Grundregeln der IT-Security auf User:innen-Seite sowie für Kommunikation und Dokumentation;
Bereitschaft zur Einarbeitung in Software und IT-Infrastruktur;
Freundlicher, geduldiger Umgang mit Kolleg:innen und deren Anliegen;
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (ungefähr die Hälfte der Kommunikation findet auf Englisch statt).
Unser Angebot:
Die Chance, in einem engagierten Team an einer wesentlichen Zukunftsaufgabe mitzuwirken;
Eine gründliche, praxisnahe und theoretisch untermauerte Einarbeitung in eine moderne Kommunikations- und Büroinfrastruktur mit einer Vielzahl verschiedener Hard- und Softwaresysteme;
Praktische Anwendung der Prinzipien Arbeitsfähigkeit, Usability, Dokumentation, Datenschutz, Open Source und IT Security
Den Raum, erlernte theoretische IT-Fähigkeiten und Ideen einfließen zu lassen und in der Praxis nachvollziehen und umsetzen zu können;
Weithin frei gestaltbare Arbeitszeiten im Rahmen der Abdeckung des IT-Supports;
Eine Tätigkeit in einer wirkungsvollen, gemeinnützigen Organisation mit einem angenehmen Arbeitsklima geprägt von Teamgeist und Kollegialität;
Einen attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte in einem internationalen Arbeitsumfeld; und
Einen zunächst auf ein Jahr befristeten studentischen Arbeitsvertrag bei angemessener Vergütung.
Hinweise zur Bewerbung:
Hast Du Interesse daran, Erfahrung im IT-Team von drei internationalen energie- und klimapolitischen Thinktanks zu gewinnen? Neben Deinem Studium hast Du aktuell Zeit, Dich mit 12 bis 20 Stunden in der Woche mit Deiner Energie und Deinen Ideen bei uns einzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis zum 15. Januar 2023 über die untenstehende Schaltfläche.
Aus Gründen der Objektivität bitten wir Dich, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Wir wollen eine Energiewende für alle von allen. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Personen aus Gruppen, die in der Energiepolitik bisher unterrepräsentiert sind. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und Alter sowie sexueller Orientierung. Unsere Büroräume in Berlin sind leider nicht vollständig barrierefrei, aber wir arbeiten an Lösungen.
Bei Rückfragen steht Dir Andrea Reis per Email unter:
andrea.reis@agora-energiewende.de zur Verfügung.