Aufgabenbeschreibung:
Mitarbeit in der Lehre in der Theoretischen Elektrotechnik sowie in den Vertiefungsveranstaltungen auf dem Gebiet der numerischen Feldsimulation; Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten des Fachgebiets; eigene Forschung im Bereich numerische Feldsimulation
Erwartete Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Elektrotechnik, bevorzugt mit einem Schwerpunkt aus dem Bereich der Theoretischen Elektrotechnik; fundierte Kenntnisse in linearer Algebra und numerischer Mathematik; Vorwissen im Bereich gitterbasierter Verfahren für elektromagnetische Felder; sicherer Umgang mit Software zur elektromagnetischen Feldsimulation, hinreichende Programmiererfahrung (MatLab, C++); die Fähigkeit zum Unterrichten sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache wird vorausgesetzt.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefasst pdf-Dokument, max. 5 MB) an
sekretariat@tet.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien, Sekr. EN 2, Einsteinufer 17, 10587 Berlin