Die Abteilung „Wohnungs- und Bauwesen“ erfüllt Informations-, Forschungs- und fachliche Beratungsaufgaben für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und andere Bundesressorts in den Politikbereichen Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung.
Das Referat WB 7 „Klimaneutralität im Gebäudebetrieb“ erarbeitet u.a. wissenschaftliche Grundlagen zu den Aspekten des energieoptimierten Bauens, des klimaneutralen Gebäudebetriebs und zu Fragen des Klimaschutzes im Gebäudesektor.
Im Referat WB 7 ist Ihr Aufgabengebiet:
Das BBR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Von schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsverfahren
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 29.03.2023 bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als
http://www.interamt.de auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=930022
Bewerben Sie sich bei interamt.de mit dem Button „Online bewerben“ rechts neben dem Ausschreibungstext. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein. (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen (bspw. Vortrags- und Publikationsverzeichnis) sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung).
Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0800 330-2204 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Böttcher (Tel. 030 18401 2770).
Ihre Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren ist Frau Mutz (Tel. 0228 99 401 - 1334).