Blätter-Navigation

Offre 1 sur 204 du 25/09/2025, 15:20

logo

Technische Universität Berlin - Kanzler, Innenrevision

Innenrevisor*in (d/m/w) -
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Ihre Aufgaben:

  • Prüfungsplanung und Durchführung von Prüfungen von Kostennachweisen aus Projekten, finanziert aus europäischen Förderprogrammen (insbesondere Horizont 2020, Horizon Europe, INTERREG, ERASMUS+) gem. den jeweils geltenden nationalen und europäischen gesetzlichen Bestimmungen
  • Selbständige Prüfung des Verwaltungshandelns auf Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit und Berichtserstellung in Englisch
  • Teilnahme an weitere internen Prüfungen nach Bedarf

Nach dem Erlangen eines gründlichen Verständnisses der internen Abläufe und der konsequenten Erfüllung der zugewiesenen Aufgaben bietet diese Rolle die Möglichkeit, stellvertretende Aufgaben zu übernehmen.

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Wirtschafts-, Rechtswissenschaften bzw. verwandter Fachrichtungen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. EU-Level C1);
  • Volle Beherrschung der erweiterten Excel-Funktionen vom ersten Tag an
  • Kenntnisse des nationalen und europäischen Haushalts- und Vergaberechts (für Haushalt - LHO, AV LHO, Reisekostenabrechnung - BRKG; Beschaffung - insb. UVgO, GWB)
  • Beachtung der einschlägigen Arbeitsanweisung (z.B. GIAS, EU-Finanzvorschriften, Leitungsanweisungen, usw.)
  • Sichere Word und PowerPoint Kenntnisse, andere Kenntnisse von Vorteil
  • Kenntnisse des nationalen und/oder europäischen Zuwendungsrechts wünschenswert
  • Erfahrungen aus Prüfertätigkeit, z.B. aus Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Projektprüfung oder der Sachbearbeitung von Drittmittelprojekten wünschenswert
  • Selbstständige und Sorgfältige Arbeitsweise wünschenswert
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und die Kompetenz, mit Konflikten oder stressigen Situationen umzugehen wünschenswert
  • Lebenslangen Lernen Denkweise wünschenswert

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszertifikate - bitte ohne detaillierte Noten -, relevante Fortbildungen und Referenzen) in einem einzigen PDF an Frau Caniglia per E-Mail unter Angabe der Kennziffer an laura.caniglia@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.