Das ZAS ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut des Landes Berlin und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Träger ist der Verein Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. (GWZ). Aufgabe des Zentrums ist die Erforschung der menschlichen Sprachfähigkeit im Allgemeinen und deren Ausprägung in Einzelsprachen. Ziel ist, diese zentrale Fähigkeit des Menschen und ihre biologischen, kognitiven und sozialen Faktoren besser zu verstehen.
Das Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) sucht ab dem 01.10.2025 eine studentische Hilfskraft für Aufgaben in der IT (40 oder 39 Std./Monat; 13,69 €/h). Eine Tätigkeitsdauer von mindestens einem Jahr ist erwünscht.
Ihr Profil
Formelle Voraussetzungen
Das ZAS ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ für die Gewährleistung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen zertifiziert. Das ZAS bemüht sich in allen Arbeitsbereichen und auf allen wissenschaftlichen Ebenen um eine ausgewogene Verteilung der Geschlechter und eine größere Vielfalt des Personals. Angehörige von Gruppen, die traditionell in deutschen akademischen Positionen sowie in wissenschaftsunterstützenden Positionen unterrepräsentiert sind, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Insbesondere freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Studienabschlüsse/Noten; BA-Studenten bitte unbedingt Kopien des Abiturzeugnisses mitschicken) in einem PDF bis zum 21.09.2025 an Dr. Fabienne Salfner (salfner@leibniz-zas.de).
ID: 197840