Blätter-Navigation

Offre 3 sur 207 du 11/09/2025, 15:34

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät III - Prozesswissenschaften, Institut für Energietechnik - Wärmeübertragung und -wandlung

Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden

Ihre Aufgaben:

Der/die studentische Beschäftigte wird die wissenschaftlichen Mitarbeiter im Projekt "BEST-Storage" unterstützen bei:

  • Weiterentwicklung von Simulationsmodellen in Python/Modelica (30%)
  • Organisatorische und operative Aufgaben im Labor- und Forschungsbetrieb (30%)
  • Recherche und Dokumentation (20%)
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Veröffentlichungen (15%)
  • Teilnahme an Meetings mit internationalen Projektpartnerorganisationen (5%)

Ihr Profil:

Muss-Kriterien

  • Erfahrungen mit Werkzeugen zur Datenverarbeitung, -analyse und -visualisierung sowie entsprechende Programmierkenntnisse, bspw. in Python oder Matlab
  • gute Kenntnisse der Thermodynamik, Fluiddynamik und energietechnischer Systeme. Vorteilhaft sind Projektarbeiten oder einschlägiger Arbeitserfahrungen.
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Kann-Kriterium

  • Erfahrungen in der dynamischen Systemsimulation
  • Grundkenntnisse im Umgang mit großen Datensätzen
  • Verständnis von verschiedenen thermischen Energiespeichern
  • Erfahrungen in Laborarbeit oder experimenteller Forschung von Vorteil
  • Erfahrungen in interdisziplinärer Projektarbeit von Vorteil
  • Überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit: schriftlich, mündlich, und visuell (!)

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dorian HÖFFNER (email: KT2@tu-berlin.de)
Besetzungszeitraum: sofort - 31.12.2026
Bewerbung an: KT2@tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.