Blätter-Navigation

Offre 2 sur 181 du 07/10/2025, 18:48

logo

GovTech Platforms GmbH

Wir stehen am Anfang des Zeitalters von Government Technology (“GovTech”). Neue Technologien und digitale Lösungen haben das Potenzial, Staat und Verwaltung rasant zu verändern. Der Umfang und das Ausmaß dieser Veränderung werden tiefgreifender sein als jede andere Phase der Staats- und Verwaltungsmodernisierung zuvor. Als Entwickler und Anwender dieser neuen Technologien liegt es in der gemeinsamen Verantwortung von Staat, Verwaltung, Technologieszene, Forschung und Zivilgesellschaft, die Modernisierung von Staat und Verwaltung so voranzutreiben, dass sie unsere Demokratie technologiefähig macht.

GovTech Deutschland e. V. ist eine gemeinsame Gründung von Bundesregierung, Bundesländern und der GovTech-Szene. Der GovTech Campus wurde 2022 eröffnet und macht digitale Innovationen und Technologien für Staat und Verwaltung zugänglich, skalierbar und anwendbar. Wir bauen eines der weltweit führenden GovTech-Ökosysteme auf und stärken die Demokratie durch den Ausbau der Innovationsfähigkeit der Verwaltung. Wir befähigen Mitarbeitende der Verwaltung mit technologischen Kompetenzen, führen konkrete Innovations- und Technologieprojekte zwischen der GovTech-Szene und dem öffentlichen Sektor durch und entwickeln Nachnutzungsmodelle für digitale Produkte sowie Plattformen. Die GovTech Platforms GmbH ist eine 100%-ige Tochter des GovTech Deutschland e.V.

Über seine physischen Innovations-Spaces am Standort Berlin sowie dedizierte Veranstaltungs-, Entwicklungs- und Lernformate ermöglicht der Campus die Aktivierung des Ökosystems. Zu unseren Mitgliedern zählen neben dem Bund und den Bundesländern, derzeit über 130 namhafte Organisationen aus Technologieszene, Verwaltung, Forschung und Zivilgesellschaft als Fördermitglieder.

Der Hauptsitz des GovTech Campus ist Berlin. Auf über 1.500 Quadratmetern steht dir ein moderner Workspace für die Durchführung unserer Innovationsprojekte und -programme zur Verfügung mit einem großen Connection Space ermöglicht mit Besprechungs- und Veranstaltungsräumen, Cafeteria und Makerspace eine effektive Zusammenarbeit. Workshops und Gemeinschaftsveranstaltungen schaffen Raum für Interaktion und Austausch mit Startups und Innovatoren im Gebäude.

Im Zuge des weiteren Wachstums des Campus und seiner Mitglieder suchen wir Verstärkung für unser Team im Bereich IT-Systemadministration & IT-Security.

Werkstudent:in – IT und Systemadministration

Aufgabenbeschreibung:

Als Werkstudent:in im Bereich IT und Systemadministration unterstützt Du unser Team bei organisatorischen und technischen Themen rund um IT-Infrastruktur und Prozessautomatisierung.

Deine Aufgaben umfassen u.a.:

  • Unterstützung bei der Konfiguration von Cloud-Diensten (inkl. MS Sharepoint)
  • Mitwirkung beim User und Device Management
  • Automatisierung von Prozessen (z.B. Skripte, Workflows, ggf. agentenbasiert)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Zertifizierungen
  • Allgemeine IT-Systemadministration und technisches Onboarding
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen bei Querschnittsaufgaben im IT-Bereich
  • Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen
  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei IT-Fragen

Erwartete Qualifikationen:

Wir suchen eine:n motivierte:n und proaktive:n Werkstudent:in, idealerweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder eines vergleichbaren Studiengangs, mit technischer Expertise und einer proaktiven Arbeitsweise.

Idealerweise bringst Du mit:

  • Sehr gutes Grundverständnis von IT-Systemen, Zugriffsrechten und Netzwerken
  • Sicherer Umgang mit Jira / Confluence sowie MS 365 und Google Suite
  • Erste Erfahrungen mit Scripting / Automatisierung sind von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir bieten:

  • Spannende Einblicke in IT-Systemadministration und IT-Prozesse in einer schnell wachsenden Organisation
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen
  • Die Möglichkeit, praktisch relevante Skills für den späteren Berufseinstieg aufzubauen
  • Ein modernes Büro im Herzen von Berlin mit Campus-Atmosphäre
  • Enge Zusammenarbeit in einem dynamischen, technologie-begeisterten Team
  • Zugang zu Expert:innen-Netzwerk aus Politik, Verwaltung und Tech-Szene

Hinweise zur Bewerbung:

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deinen Lebenslauf, Deine Arbeitszeugnisse, Dein letztes Hochschulzeugnis und ein kurzes persönliches Anschreiben, in dem Du uns zeigst, warum Du gut zu uns passt!